Paßscheiben und Stützscheiben
Paßscheiben / Stützscheiben (DIN 988)
Paßscheiben gleichen ungewünschte Zwischenräume axialgelagerter Maschinenteile aus. Sie werden außerdem zur Lagejustierung eingesetzt. Beim Paßscheibeneinsatz ist es wichtig, dass die Anlagefläche der Gegenstücke eben bzw. plan ist. Paßscheiben sind von der Dicke eher dünn und können keine hohen Axialkräfte entgegennehmen. Für diesen Fall werden dickere Scheiben eingesetzt, diese werden dann als Stützscheiben bezeichnet.
Per Definition haben Distanzscheiben genau die gleiche Funktion und dienen dem Toleranzausgleich zwischen verschiedenen Bauteilen. Sobald Distanzscheiben genormt
sind, nennt man sie Paßscheiben. Unsere Produktionsmöglichkeiten lassen nahezu keine Wünsche offen.
Ausführliche Informationen inkl. Maßtabelle im neuen Info-PDF >>>